News

Update Coronavirus vom 21. April 2020

Am 16. April hat der Bundesrat über eine Corona-Exit-Strategie in drei Etappen informiert. Am gleichen Tag bekam das Bundesamt für Sport den Auftrag eine Exit-Strategie Sport zu entwickeln. Laut der Mitteilung des Bundesrates wird die Exit-Strategie per Mitte Mai erwartet um eine langsame Öffnung ab dem 8. Juni zu starten. Das Bundesamt für Sport ist bereits diese Woche unter Hochdruck am erarbeiten dieser Exit-Strategie um auch bereit zu sein, wenn eine Öffnung früher möglich ist.

Nichtsdestotrotz wird immer eindeutiger, dass ein normales American Football-Training wohl noch länger nicht möglich sein wird.

Aus diesem Grund musste die SAFV-Geschäftsleitung folgende Entscheide treffen:

  • Alle angesagten Spiele für Mai und Juni werden abgesagt.
  • Es wird 2020 keinen offizielle Meisterschaft in der Liga B, Liga C und U19 geben
  • Es wird 2020 in den entsprechenden Ligen weder Auf- noch Absteiger geben

Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, daher sind wir weiterhin guten Mutes, dass wir 2020 noch American Football Spiele in der Schweiz erleben können. Sobald ein einigermassen normaler Trainingsbetrieb möglich ist, wird der Verband in Zusammenarbeit mit den Teams Turniere und Freundschaftsspiele organisieren.

Um die Teams über die aktuellen Entwicklungen und Pläne detaillierter zu informieren, wird am Samstag, 25. April eine Telefonkonferenz angeboten.

Bleiben Sie gesund!

Update Coronavirus

 

Annullierung der Schweizer NLA-Meisterschaft und andere Massnahmen als Reaktion auf Covid-19 / Coronavirus

Nach Gesprächen mit unseren Clubs am Samstag, den 14. März, kann der SAFV folgende Punkte in Bezug auf die Saison 2020 bekannt geben:

 

Nationalliga A

=> Es wird im Jahr 2020 keine offizielle NLA-Meisterschaft und damit auch keinen Schweizermeister geben (gleichzeitig wird es in der NLA auch kein Team geben, das in einem Relegationsspiel antreten muss)

=> Sobald es die Situation erlaubt, wird wieder ein Spielbetrieb aufgenommen. Inwiefern diese Spiele dann zusammenhängen, wird auf Grundlage der Situation in den verschiedenen Kantonen kurzfristig bestimmt.

 

Ligen B und C

=> Es ist unwahrscheinlich, dass es eine offizielle Meisterschaft 2020 geben wird.

=> Die Gespräche mit den Teams lassen noch offen, ob es eine verkürzte Frühjahrssaison, eine reine Herbstsaison (von Mitte August bis Mitte Oktober) oder eine Split-Saison (Frühjahr und Herbst) geben wird. Angesichts des improvisierten Formates ist ein Abstieg und Aufstieg in diesen Ligen höchst unwahrscheinlich.

 

U19-Elite & Challenge

=> Es ist unwahrscheinlich, dass es eine offizielle Meisterschaft 2020 geben wird.

=> Die Gespräche mit den Teams lassen noch offen, ob es eine verkürzte Frühjahrssaison, eine reine Herbstsaison (von Mitte August bis Mitte Oktober) oder eine Split-Saison (Frühjahr und Herbst) geben wird.

 

U16-Saison

=> Diese Maßnahmen haben vorerst keinen Einfluss auf die Herbstsaison der U16 Tackle.

 

Flag-Football

=> Es ist noch unklar, ob der Flag Football-Championship verschoben wird. Geplanter Start wäre im Mai.

=> Die FlagFootball-Kommission evaluiert mehrere Szenarien, darunter eine verkürzte Saison nach der Sommerpause

 

Tackle Football Women

=> Alle Spiele werden bis auf weiteres verschoben.

 

Der SAFV und seine Mitgliedsvereine sind sich einig, dass wir so schnell wie möglich wieder spielen wollen. Bitte beachten Sie:

 

  1. Wir werden nicht zu einem Spielbetrieb zurückkehren, bis es sicher ist, dies zu tun. Dies kann bedeuten, dass verschiedene Mannschaften zu unterschiedlichen Zeiten wieder mit dem Training beginnen können – je nach kantonaler Richtlinie. Solche Aspekte werden bei der Wiederaufnahme eines Spielbetriebes berücksichtigt.
  2. Eine Wiederaufnahme der Spiele würde erst erfolgen, wenn die Mannschaften die Möglichkeit haben, zuvor eine Zeitlang zu trainieren.

 

In Bezug auf alle oben aufgeführten Punkte erwarten wir weitere Hinweise vom Bund oder von den Kantonen bezüglich der Beschränkungen für öffentliche Versammlungen und die Nutzung von Sportanlagen im April und Mai. Sobald wir diese Hinweise erhalten haben, werden die Teams und der SAFV zusätzliche Treffen organisieren, um die Spiele für 2020 zu besprechen und zu planen. Nach Abschluss dieser Treffen wird der SAFV unsere Spieler, Fans, Sponsoren und die Medien über unsere traditionellen Kommunikationskanäle (Website, soziale Medien, E-Mail an die Mannschaften) auf dem Laufenden halten.

 

Wir hoffen alle, dass wir in der Schweiz so bald wie möglich wieder American Football Spiele haben werden.

 

Fragen können jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

Info: Coronavirus

Im Kampf gegen das Coronavirus hat der Bundesrat heute die Massnahmen weiter verschärft. Vor allem auf Grund des Verbotes von Veranstaltungen über 100 Personen und der allgemeinen Strategie die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, sieht sich die Geschäftleitung gezwungen folgende Massnahmen zu treffen:

Bis am 26. April finden keine Spiele mehr statt
Diese Massnahme gilt für alle Ligen und alle Altersklassen, sowohl im Flag- wie auch im Tackle-Football. Leider kann zum aktuellen Zeitpunkt noch niemand einschätzen, wie die Situation Ende April aussehen wird, daher wird noch entschieden ob und wie die Spiele gewertet werden oder ob man für alle Spiele ein Nachholdatum suchen wird. Wir bleiben mit den Teams im stetigen Kontakt und werden nach Anschlusslösungen suchen.

Trainingsbetrieb mehrheitlich eingestellt
Zum aktuellen Zeitpunkt haben die meisten Teams ihren Trainingsbetrieb bereits eingestellt. Solche Massnahmen liegen in der Verantwortung der Clubs unter Berücksichtigung ihrer kantonalen Richtlinien. Wir raten zum aktuellen Zeitpunkt von einem regulären Trainingsbetrieb mit Kontakt auf jeden Fall ab.

Ausserordentliche Generalversammlung vom 14. März abgesagt
Im Zuge dieser Massnahmen und Empfehlungen wird auch die GV von morgen in Ittigen BE abgesagt. Auch hier ist noch unklar ob wir ein neues Datum suchen werden oder ob die Entscheide, wo möglich, per Zirkulationsverfahren gefällt werden können.

Wir stehen den Teams in dieser Zeit sehr gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Allfällige Fragen und Anliegen können jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

 

Freitag, 13. März

19:55:18

 

Swiss Bowl 2018 Highlight Video

 

Das Highlight Video zum Swiss Bowl 2018 ist jetzt auf unserem YouTube Kanal verfügbar.

Zum Video