News

Update Coronavirus

 

Annullierung der Schweizer NLA-Meisterschaft und andere Massnahmen als Reaktion auf Covid-19 / Coronavirus

Nach Gesprächen mit unseren Clubs am Samstag, den 14. März, kann der SAFV folgende Punkte in Bezug auf die Saison 2020 bekannt geben:

 

Nationalliga A

=> Es wird im Jahr 2020 keine offizielle NLA-Meisterschaft und damit auch keinen Schweizermeister geben (gleichzeitig wird es in der NLA auch kein Team geben, das in einem Relegationsspiel antreten muss)

=> Sobald es die Situation erlaubt, wird wieder ein Spielbetrieb aufgenommen. Inwiefern diese Spiele dann zusammenhängen, wird auf Grundlage der Situation in den verschiedenen Kantonen kurzfristig bestimmt.

 

Ligen B und C

=> Es ist unwahrscheinlich, dass es eine offizielle Meisterschaft 2020 geben wird.

=> Die Gespräche mit den Teams lassen noch offen, ob es eine verkürzte Frühjahrssaison, eine reine Herbstsaison (von Mitte August bis Mitte Oktober) oder eine Split-Saison (Frühjahr und Herbst) geben wird. Angesichts des improvisierten Formates ist ein Abstieg und Aufstieg in diesen Ligen höchst unwahrscheinlich.

 

U19-Elite & Challenge

=> Es ist unwahrscheinlich, dass es eine offizielle Meisterschaft 2020 geben wird.

=> Die Gespräche mit den Teams lassen noch offen, ob es eine verkürzte Frühjahrssaison, eine reine Herbstsaison (von Mitte August bis Mitte Oktober) oder eine Split-Saison (Frühjahr und Herbst) geben wird.

 

U16-Saison

=> Diese Maßnahmen haben vorerst keinen Einfluss auf die Herbstsaison der U16 Tackle.

 

Flag-Football

=> Es ist noch unklar, ob der Flag Football-Championship verschoben wird. Geplanter Start wäre im Mai.

=> Die FlagFootball-Kommission evaluiert mehrere Szenarien, darunter eine verkürzte Saison nach der Sommerpause

 

Tackle Football Women

=> Alle Spiele werden bis auf weiteres verschoben.

 

Der SAFV und seine Mitgliedsvereine sind sich einig, dass wir so schnell wie möglich wieder spielen wollen. Bitte beachten Sie:

 

  1. Wir werden nicht zu einem Spielbetrieb zurückkehren, bis es sicher ist, dies zu tun. Dies kann bedeuten, dass verschiedene Mannschaften zu unterschiedlichen Zeiten wieder mit dem Training beginnen können – je nach kantonaler Richtlinie. Solche Aspekte werden bei der Wiederaufnahme eines Spielbetriebes berücksichtigt.
  2. Eine Wiederaufnahme der Spiele würde erst erfolgen, wenn die Mannschaften die Möglichkeit haben, zuvor eine Zeitlang zu trainieren.

 

In Bezug auf alle oben aufgeführten Punkte erwarten wir weitere Hinweise vom Bund oder von den Kantonen bezüglich der Beschränkungen für öffentliche Versammlungen und die Nutzung von Sportanlagen im April und Mai. Sobald wir diese Hinweise erhalten haben, werden die Teams und der SAFV zusätzliche Treffen organisieren, um die Spiele für 2020 zu besprechen und zu planen. Nach Abschluss dieser Treffen wird der SAFV unsere Spieler, Fans, Sponsoren und die Medien über unsere traditionellen Kommunikationskanäle (Website, soziale Medien, E-Mail an die Mannschaften) auf dem Laufenden halten.

 

Wir hoffen alle, dass wir in der Schweiz so bald wie möglich wieder American Football Spiele haben werden.

 

Fragen können jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.